Wer muss in Norwegen Mautgebühren zahlen?
Alle Fahrzeugführer müssen, unabhängig ihrer Nationalität, auf norwegischen Mautstraßen eine Maut entrichten. Hier mehr lesen über Tarifgruppen.
Auf welcher rechtlichen Grundlage basiert die Zahlung von Mautgebühren?
Die rechtliche Grundlage für die Zahlung von Mautgebühren in Norwegen basiert auf § 27 des norwegischen Straßenverkehrsgesetzes.
Dieser Paragraf besagt, dass Mautzahlungen zur Finanzierung von Straßen und in Einzelfällen auch von öffentlichem Transport
genutzt werden können.
Warum werden die Mautgebühren, die auf norwegischen Straßen zu entrichten sind, von Euro Parking Collection eingefordert?
Um die Mautstationen effektiv betreiben zu können, wurden von den Mautgesellschaften die Mautzahlungen von ausländischen Fahrzeugen
outgesourct und an EPC übergeben. EPC ist ein Unternehmen, das sich auf grenzüberschreitende Zahlungsvorgänge und Schuldeneintreibung
spezialisiert hat.
Warum ausländische Miet- bzw. Leasingwagen registrieren?
Wenn Sie sich registrieren, erhalten Sie als Mieter bzw. Leasingnehmer direkt die Rechnung. Wenn Sie sich nicht registrieren,
wird die Rechnung an die Miet- bzw. Leasingfirma gesandt. Die Firma kann zusätzlich Verwaltungsgebühren erheben, um die eigenen
Kosten in Zusammenhang mit der Rechnungsabwicklung und der Gebühreneintreibung beim Mieter bzw. Leasingnehmer zu decken. Wir
empfehlen Ihnen, sich vor Beginn Ihrer Fahrt zu registrieren.
Warum mein eigenes ausländisches Fahrzeug registrieren?
Eine Registrierung über ein EPC-Konto verringert aber in der Regel die Zeit vom Ende Ihrer Reise(n) bis zum Empfang Ihrer
Rechnung. Außerdem haben Sie die gesamte Kontrolle über den Rechnungsversand und können auf Ihre Rechnungen zugreifen, Zahlungsziele
kontrollieren, Fotos ansehen, sich für Lieferungen per E-Mail registrieren und Überweisungen tätigen. Sie können EPC jederzeit
Änderungen mitteilen oder Ihre Registrierung beenden. Wir empfehlen Ihnen, sich vor Beginn Ihrer Fahrt zu registrieren.
Erfolgt die Zahlung über eine Auslandsüberweisung?
Nein, normalerweise nicht. In den meisten Fällen bietet die EPC den Kunden an, entweder auf ein Bankkonto in ihrer Landeswährung
zu überweisen oder auf ein norwegisches Bankkonto. Diese Option ist in folgenden Ländern verfügbar: Belgien, Dänemark, Deutschland,
Finnland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal,
Rumänien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Spanien, Tschechische Republik und Ungarn. Die Rechnung wird in der Landeswährung ausgestellt,
basierend auf dem Wechselkurs des Rechnungsdatums. Es besteht außerdem die Möglichkeit, per VISA oder MasterCard zu zahlen.
Muss ich im Ausland anrufen, wenn ich mich an die EPC wenden will?
Bei Fragen und Reklamationen wenden Sie sich an die EPC online unter www.epcplc.com/communication. Die Mitarbeiter der EPC können Ihr Anliegen dann bearbeiten. In einigen Ländern – Deutschland, Finnland, Großbritannien,
Italien, Niederlande, Norwegen, Portugal, Schweden und Spanien – ist es möglich, eine einheimische Nummer zu wählen, die Sie
über eine Rufumleitung mit dem mehrsprachigen Kundensupport von EPC verbindet. Telefongespräche kosten in den Fällen genauso
viel wie Anrufe innerhalb Ihres Heimatlandes. Sie haben ebenfalls die Möglichkeit, zurückgerufen zu werden.
Wie sieht die Rechnung aus?
Die Rechnung wird in der Sprache des Landes verfasst, in dem das Fahrzeug registriert ist. Dies ist für folgende 17 Länder
möglich:
AT-DE , CH , DE , DK , EN-GB , ES , FI-FIN , FR , IS , IT , LT , LV , NL , NO , PL , PT , SV-SE .
Die Rechnung habe ich erst einige Zeit nach meiner Norwegenreise erhalten. Warum?
Die Datenverarbeitung und das Auffinden der entsprechenden Informationen kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Außerdem wird
nach den Mautdurchfahrten noch einige Zeit gewartet, um mögliche neue Durchfahrten noch in der gleichen Rechnung berücksichtigen
zu können. Dadurch kann die Rechnungsstellung länger dauern als für gewöhnlich.
Warum enthält die Rechnung Fotos von meinem Fahrzeug?
Das Foto wurde von einer automatischen Mautstation erfasst. Wenn das Fahrzeug keinen gültigen AutoPASS-Chip besitzt, wird
automatisch ein Foto vom Kfz-Kennzeichen aufgenommen. So kann das Fahrzeug seinem registrierten Fahrzeughalter zugeordnet
werden. Als Beweis für die erfolgte Durchfahrt erhalten Sie auf Ihrer Rechnung die Fotos. Alle Fotos von Ihrem Fahrzeug finden
Sie unter www.epcplc.com/de/view_pictures/
Ich bin nachts gefahren. Warum sind die Fotos hell?
Die Helligkeit der Fotos wird automatisch angepasst, um das Kfz-Kennzeichen lesen zu können.
Mir wurde von der EPC eine Rechnung zugesandt, obwohl ich einen AutoPASS-Chip habe. Wie ist dies zu erklären?
In seltenen Fällen ist es möglich, dass eine Mautstation, die Sie durchfahren haben, von unserem System nicht registriert
worden ist. Betrifft die Rechnung von der EPC nur die Mautgebühr, ist diese zu zahlen (über die auf der Rechnung genannten
Zahlungsweisen).