Alle Fahrzeuge aus dem In- und Ausland mit einem zulässigen Gesamtgewicht von über 3,5 t, die auf Unternehmen, den Staat, Verwaltungsbezirke oder Gemeinden zugelassen sind bzw. auf andere Art und Weise gewerblich genutzt werden, müssen bei sämtlichen Fahrten auf öffentlichen Straßen mit einem gültigen Mautchip ausgestattet sein, für den es einen gültigen Vertrag für die Zahlung von Mautgebühren in Norwegen gibt.
- Der Mautchip muss mit dem Kennzeichen des Fahrzeugs über einen Vertrag gekoppelt sein und wird im Fahrzeuginneren gemäß Montageanleitung angebracht.
- Verantwortlich für den Vertragsabschluss und die Anbringung eines Mautchips sind Fahrzeughalter, Fahrzeugführer oder Leasingnehmer.
- Bei einem Verstoß gegen die Vorschrift wird eine Gebühr von 8.000,- NOK fällig. Weitere Informationen zu Kontrollen und Gebühren.
- Folgende Mautchips sind in Norwegen gültig: AutoPASS, BroBizz von Øresund und Storebælt und AutoBizz von Scandlines.